Lautstarke Fans im Rücken sorgen für wichtigen Heimsieg!
Lautstarke Fans im Rücken sorgen für wichtigen Heimsieg!
Am Samstag, dem 8. November 2025, empfingen die UDW Alligators um 17:30 Uhr die Raiffeisen Mattersburg Rocks zu einem weiteren Heimspiel. Die Begegnungen dieser beiden Teams sorgten in den vergangenen Jahren stets für spannende Duelle – und auch diesmal wurden die Fans nicht enttäuscht.
Die Alligators mussten zwar auf Luis Göd und Simon Marek verzichten, konnten dafür aber auf die lautstarke Unterstützung der heimischen Fans zählen – denn auch zahlreiche Mattersburger Anhänger waren mitgereist.
Der Start verlief ganz nach Plan: Nach zwei Freiwürfen und einem Jumpshot von D’Angelo erzielten die Alligators die ersten Punkte des Spiels. Die Gäste aus Mattersburg glichen rasch aus, doch ein Dreipunktewurf von Shorstkyi und ein Foul an Ndukwe hinter der Dreierlinie brachten die Hausherren in Schwung. Nach knapp vier Minuten stand es bereits 12:04 für Deutsch-Wagram.
Zwar konnten die Rocks den Lauf kurzzeitig stoppen, doch Shorstkyi sorgte mit zwei weiteren Dreiern innerhalb einer Minute für Begeisterung auf den Rängen. Halilagic beendete das erste Viertel mit einem Treffer aus der Mitteldistanz – die Alligators gingen mit einer 24:18-Führung in den zweiten Abschnitt.
Das zweite Viertel begann mit einem Dreier von Onwudiwe und zwei verwandelten Freiwürfen von Halilagic. Danach entwickelte sich erneut ein offener Schlagabtausch, bevor Mattersburg mit einem 6:0-Run zum Timeout der Gastgeber zwang. Doch die Alligators reagierten stark: Ein And-One von Ndukwe, ein wichtiger Dreier von Jagsch und ein Layup von Shorstkyi stellten den alten Vorsprung wieder her. Zwei erfolgreiche Freiwürfe von Onwudiwe sorgten schließlich für eine komfortable 47:33-Halbzeitführung.
Auch nach dem Seitenwechsel startete Deutsch-Wagram besser in die Partie. Erst nach zwei Minuten fanden die Rocks ins Spiel und nutzten vor allem ihren Big Man Andjelkovic effektiv unter dem Korb. Eine kurze Schwächephase der Alligators führte zur Auszeit von Coach Laurencik. Zwar gelang es den Gästen, das Viertel mit 19:18 für sich zu entscheiden, doch der Vorsprung blieb bestehen.
Im Schlussabschnitt gehörte der bessere Start zunächst den Rocks. Jetzt hieß es, die Führung konzentriert zu verteidigen. D’Angelo übernahm Verantwortung und erzielte acht wichtige Punkte, während Onwudiwe weitere Punkte beisteuerte. Der ehemalige Alligator Nikica Nikolic verkürzte mit einem Dreier für Mattersburg, doch Shorstkyi antwortete mit zwei weiteren Distanztreffern. Ein Freiwurf von Jagsch besiegelte schließlich den verdienten 82:69-Erfolg.
Mit diesem Sieg festigten die UDW Alligators nicht nur ihre Position in der Tabelle, sondern verlängerten auch ihre beeindruckende Siegesserie. Gegen den Tabellenvierten aus Mattersburg zeigten sie erneut Teamgeist, Nervenstärke und eine starke Leistung vor heimischem Publikum.
Head Coach Mark Laurencik:
Unsere intensive Vorbereitung hat sich bezahlt gemacht: Gegen Mattersburg konnten wir das Hedge konsequent attackieren und so hochwertige Würfe herausspielen. Ein großes Kompliment an das gesamte Team – trotz einer kurzen Rotation haben alle bis zum Ende voll durchgezogen. Nächste Woche steht ein schweres Auswärtsspiel in Dornbirn an, bei dem wir an die heutige Leistung anknüpfen wollen.
Spieler Din Halilagic:
Wir sind von Beginn an gut ins Spiel gestartet und konnten unseren Gameplan konsequent umsetzen. Diese Disziplin hat sich am Ende bezahlt gemacht und uns den verdienten Sieg eingebracht. Über 38 Minuten lagen wir in Führung und konnten das Spiel schließlich mit einem Vorsprung von 13 Punkten für uns entscheiden. Ein großes Dankeschön gilt auch unseren zahlreichen Fans, den Bierliegators, die mit ihrer großartigen Unterstützung für eine fantastische Stimmung in der Halle gesorgt haben!
Scorer der UDW Alligators:
Shorstkyi 19 (5/8 3PM), Onwudiwe 16 (11 REB), D´Angelo 15, Ndukwe 14, Jagsch 7 (5 AST & 7 STL), Drljaca 4 (5 AST), Halilagic 4, Schmitt 3 (16 REB)
Neuer Sponsor der UDW Alligators!
Ein großes Dankeschön auch an unseren B2L Sponsor, die Firma Franz Hödl GmbH, die bei unserem Sieg auch die Spielpatronanz inne hatte.