Dank Sieg Tabellenführer

Mo 11. Dez 2023

Dank Sieg Tabellenführer

Tabellenerster gegen Tabellenzweiter - so lautete das Duell beim Weinviertel-Derby am Sonntag in Deutsch-Wagram - für Spannung war gesorgt, denn mit den Mistelbach Mustangs warder bis dato ungeschlagene Tabellenführer zu Gast. Die einzige Saisonniederlage der Alligators war eben jene in Mistelbach mit -5. Auch die Halle war bestens gefüllt und die Fanclubs beider Teams feuerten ihre Mannschaften lautstark an - es hatte schon etwas von PlayOff Atosphäre.
Das Spiel beginnt ausgeglichen - kein Team konnte sich in Viertel 1 wirklich absetzen. Schrittwieser eröffnet die Partie mit schnellen 2 Punkten für die Mustangs ehe Vialyi Shortstkyi für die Alligators antwortet und Marko Kolaric aus der Mitteldistanz nachlegt. Auf beiden Seiten wird intensiv verteidigt und um jeden Ball gekämpft. Ogi Drljaca und Daniel Schuch bringen Energie und Punkte von der Bank - nach den ersten 10 Minuten führen die Alligators denkbar knapp mit 16:15.
Max Brunner und Brani Balvan können für die Alligators scoren, doch Moschik sorgt mit einem Dreier für den 20:20 Ausgleich. Mark Kolaric, Brani Balvan und Ogi Drljaca scoren weiter für die Alligators, doch die Mustangs lassen sich nicht abschütteln und übernehmen kurzzeitig mit 26:27 die Führung. Philipp Konate bringt diese mit einem Dreier postwendend zurück und drückt mit einem And-One sowie 2 Freiwürfen offensiv dem Spiel in dieser Phase seinen Stempel auf. Doch LEydolf sorgt erneut für den 34:34 Ausgleich, ehe Daniel Schuch und Co bis zur Pause noch einen 40:34 Vorsprung herausarbeiten können.
Simon Marek eröffnet Halbzeit 2 mit einem Dreier und Luis Göd verwertet 2 Freiwürfe, doch ähnlich wie in Halbzeit 1 bleiben die Mustangs in einer intensiv geführten Partie an den Alligators dran und können abermals den 45:45 Ausgleich erzielen. Simon Marek mit seinem zweiten Dreier und einem Freiwurf bringt die Alligators wiedr mit +4 voran. Brani Balvan kann sich danach unter dem Korb durchsetzen, bekommt aber bald sein 4.Foul aufgebrummt. So bleibt es bis zum Viertelende erneut spannend und beim Stand von 53:53 vor den letzten 10 Minuten ist weiterhin alles offen.
Hier legen die Alligators vor - Max Brunner mit guter Defense und Ogi Drljaca sowie Marko Kolaric mit wichtigen Punkten bringen die Alligators wieder ein paar Punkte in Front. Marko und Philipp Konate legen nach und nach einem Mustangs-Turnover beim Stand von 62:57 ruft Mistelbach-Headcoach Weissenböck zur Auszeit. Das Momentum bleibt aber auf Seiten der Alligators - Ogi mit einem FastBreak Dreier und Marko unter dem Korb nach schönem Pass von Daniel Schuch stellen auf +10 bei noch gut 5 Minuten zu spielen. Die Mustangs kämpfen weiter und treffen 2 Freiwürfe, ehe Simon Marek mit einem weiteren Dreier auf 70:59 stellt. Die nächsten 4 Punkte gehen danach auf das Konto der Mustangs die auf 70:63 stellen. Doch Ogi Drljaca mit einem Freiwurf und einem Dreier sorgt für das 74:63 und damit die Vorentscheidung bei noch 1,5min zu spielen. Das Ende ist dann noch etwas zerfahren, doch die Alligators können einen 74:66 SIeg feiern und sind damit auch im direkten Duell voran, was die erstmalige Tabellenführung vorläufig bedeutet - wir gratulieren Team und Trainern!

Nächsten Samstag findet um 16:30 das letzte Heimspiel der heurigen Saison statt - zu Gast sind die Swarco Raiders Tirol - im Anschluss daran findet in der Unionhalle noch die Weihnachtsfeier statt. #seeyoulateralligators

Lukas Hofer, Coach Alligators: „Das war die vielleicht die beste gegen die zweitbeste Mannschaft, wer eins und zwei ist, überlasse ich jedem selbst. Ich habe vier Jahre auf den Tag gewartet, dass wir gegen Mistelbach gewinnen und bin unglaublich froh, dass es heute so weit ist und unfassbar stolz auf die Jungs.“
Max Brunner, Spieler Alligators: „Heute war klar, dass das ein hartes Spiel wird gegen den Tabellenführer, aber wir konnten uns mit Intensität und Ausdauer in der zweiten Halbzeit einen Vorteil erarbeiten und am Ende durch wichtige Würfe gewinnen.“

Martin Weissenböck, Coach Mustangs: „Lange Zeit ein sehr offenes Spiel, wir haben heute aber nie offensiv so richtig den Rhythmus gefunden, den wir gebraucht hätten. Wir haben zu viele Freiwürfe liegengelassen, deswegen geht der Sieg verdient an Deutsch Wagram.“
Maximilian Girschik, Spieler Mustangs: „Gratulation an Deutsch Wagram, sie waren heute eindeutig das bessere Team. Wir haben nicht ins Spiel gefunden, vielleicht sehen wir uns in den Playoffs wieder.“

Beste Scorer: Marko Kolaric (13 Reb) und Ognjen Drljaca je 14, Simon Marek und Philip Konate je 10 bzw. Ian Moschik und Viktor Vasat je 11, Jan Kozina 9, Lukas Schrittwieser und Zdenek Nehyba je 8.