Cup-Aus gegen Timberwolves

Mi 02. Nov 2022

Cup-Aus gegen Timberwolves

Im "Bruder-Duell" gegen den Kooperationspartner aus Wien setzt es in einer vollen Halle eine 62:72 Niederlafe für die Alligators. Wie zu erwarten waren sowohl viele Fans aus Wien ins Wagramer BORG gekommen, aber auch der Alligators Fansektor war ausgezeichnet gefüllt, so dass weit mehr als 250 Fans dem Cup-Achtelfinale beiwohnten.

Das Superliga Team der Timberwolves erwischte den wesentlich besseren Start, spielte druckvolle Defense und konnte mit einem Drei-Punkte Spiel von US Center Vogt rasch mit 0:7 in Führung gehen, ehe Marko Goranovic erstmals für die Alligators anschrieb. Bei 2:10 kam Routinier Marko Kolaric in die Partie, der gleich Verantwortung übernahm und de nächsten 8 Punkte der Alligators scorte, die damit auf 10:14 verkürzen konnten. Kurz konnten die Wagramer auf Tuchfühlung bleiben, ehe Nikolic und John den Viertelstand von 13:22 herstellten.
Brani Balvan eröffnete Viertel 2 mit einem Korb, ehe Simon Marek mit einem Drive nachlegte. Doch Timberwolf Point Guard Jakob Szkutta konterte postwendend und zwang Alligators Head Coach Lukas Hofer zur ersten Auszeit. Die Timberwolves bauten ihren Vorsprung auch danach sukzessive weiter aus, während die Alligators offensiv keinen Rhythmus fanden und bereits mit 20:38 zurück lagen. Angeführt von Brani Balvan gelang den Alligators ein 7:0 Run, ehe Jonas John mit Ablauf der Zeit zum Halbzeitstand von 27:41 einen Dreier verwandelte.

In Halbzeit 2 begannen die Alligators stark und brachten die zahlreichen Fans zum Jubeln - Willi Emiohe, Simon Marek und Luis Göd scorten und zwangen Gäste Headcoach Hubert Schmidt zur Auszeit beim Stand von 36:43. Diese zeigte Wirkung - die Timberwolves verstärkten ihre Defense nochmals weiter und den Alligators gelang in der Folge kein Korb mehr in diesem Abscnitt - auch eine Auszeit half hier nichts. Offensiv bauten Jakob Szkutta und Co ihren Vorsprung immer weiter aus und lagen vor dem letzten Viertel bereits deutlich mit 36:61 voran.
Doch die Alligators gaben nicht auf - Luis Göd 2x vom Dreier und Marko Kolaric eröffneten das Viertel, wodurch die Alligators endlich wieder anschreiben konnten. Timberwolves-Kapitän Philipp D'Angelo konterte in dieser Phase immer wieder mit sicheren Punkten, so dass sich der Rückstand bei ca. 20 Punkten einpendelte. Auch wenn der Sieg außer Reichweite war, spielten die Alligators die Partie mit viel Engagement zu Ende und verkürzten durch einen 12:2 Run bis zum Ende auf 62:72.

Damit ist das Cup-Abenteuer für die heurige Saison vorbei, dennoch konnten die Alligators vor einer fantastischen Fankulisse beider Teams eine phasenweise gute Leistung zeigen. Das nächste Spiel findet am Sonntag um 16:00 gegen KOS statt. Davor sind sowohl unsere MU14 als auch MU16 Alligators im Einsatz.

Lukas Hofer, Coach Alligators: „Gratulation an die Timberwolves. Das war das erwartet schwere Spiel für uns. Wir haben gut dagegengehalten, defensiv bin ich sehr stolz auf meine Mannschaft, offensiv müssen wir smarter werden und mehr als Team spielen.“
Daniel Schuch, Spieler Alligators: „Wir haben anfangs mit der Intensität sehr gut mithalten können, haben aber dann nach der Pause nicht mehr mitgehen können und uns selbst mit Fehlern das Leben schwer gemacht.“

Hubert Schmidt, Coach Timberwolves: „Gratulation an Deutsch/Wagram. Es ist nicht leicht gewesen nach dem schlechten Start, haben aber ein beachtliches Ergebnis geliefert. Ich bin mit meiner Mannschaft drei Viertel lang sehr zufrieden, stolz wie wir als Favorit mit dieser Situation umgegangen sind. Das letzte Viertel war aber inferior, zeigt aber auch unsere Probleme auf.“
Moritz Lanegger, Spieler Timberwolves: „Pflicht erfüllt, es war souveräner als das Ergebnis zeigt. Wir haben ein paar Minuten zu früh abgeschalten, aber grundsätzlich eine gute Partie von uns.“

Beste Werfer: Kolaric 18, Marek 13, Göd und Schuch je 9 bzw. Vogt 14, D’angelo 13, Szkutta 11.

Fotos Hans Newetschny