Cup-Aus gegen Dukes
So 29. Okt 2023
Cup-Aus gegen Dukes
Die Favoritenrolle war in diesem Duell natürlich klar - immerhin kam mit den BK ImmoUnited Dukes der ungeschlagene Tabellenführer der Basketball Superliga nach Deutsch-Wagram. Trotz allem wollte das Team von Coach Lukas Hofer zeigen, was in ihm steckt. Beide Teams mussten dabei auf wichtige Insidespieler verzichten - bei den Dukes fehlte Benjamin Blazevic und bei den Alligators wie bereits am Donnerstag Matjo Drgon.
Die ersten Punkte in der Partie erzielten die Dukes - Burgemeister vom Dreier und dann am FastBreak stellt rasch auf 0:5. Doch die Alligators bleiben unbeeindruckt - Routinier Marko Kolaric unter dem Korb und Luis Göd vom Dreier sorgen postwendend für den Ausgleich. Danach können sich die Dukes über Bjeletic und Weathers ein wenig absetzen, so dass Alligators Coach Lukas Hofer beim Stand von 7:14 zur Auszeit ruft. Diese zeigt Wirkung - angeführt von Marko Kolaric kommen Simon Marek, Ogi Drljaca und Co auch mit dem Druck der Dukes in dieser Phase gut zurecht. Defensiv wird stark gearbeitet und Luis Göd schließt zweimal spektakulär am FastBreak ab - durch einen 13:0 Run liegen die Alligators dadurch mit 20:14 in Front. Bis zur Viertelpause verkürzen die Dukes noch auf 20:17 - dennoch tolle erste 10 Minuten gegen den Tabellenführer der ersten Liga.
In Viertel 2 kommen die Dukes deutlich aggressiver ins Spiel und drehen die Partie über Carius, Bjeletic und Reichle und stellen auf 20:23. Doch Vitaliy Shorstkyi und Simon Marek sorgen erneut für den 25:25 Ausgleich, ehe Luis Göd per Dreier zur nochmaligen 28:27 Führung für die Alligators stellt. Das sollten jedoch die letzten Punkte der Alligators in diesem Viertel bleiben. Die Dukes schalten nun defensiv einen Gang höher und die Alligators kommen in dieser Phase damit überhaupt nicht zu Recht und produzieren viel zu viele Ballverluste. Offensiv übernimmt das US-Duo Weathers und Carius bei den Dukes und beide zeigen warum sie zu den Topspielern der Superliga gehören. Auch Ex-Alligators Lukas Reichle kann immer wieder scoren, ehe Dukes Kapitän Leydolf mit einem Dreier den Schlusspunkt in Halbzeit 1 setzt - 28:50.
Nach 15 starken Minuten sorgen die Dukes mit einem 0:23 Run am Ende für klare Verhältnisse bereits zur Pause. Der Start in Halbzeit 2 verläuft zuerst ähnlich, schnelle 6 Punkte der Dukes zwingen die Alligators zur frühen Auszeit. Trotz des nun hohen Rückstandes (28:56) lassen sich die Alligators nicht unterkriegen und auch das Publikum steht weiter hinter dem Team. Luis Göd mit 5 und Marko Kolaric mit 4 Punkten sorgen für einen 9:0 Run der Alligators, die nun wieder deutlich besser in die Partie hineinfinden. Auch Simon Marek, Ogi Drljaca und Brani Balvan mit schönen Punkten sorgen dafür, dass die Alligators dieses Viertel am Ende sogar noch gewinnen können - dennoch liegt man mit 50:70 weiterhin klar zurück.
Die Dukes erwischen im letzten Viertel erneut den besseren Start, ehe beide Teams in der Folge viel rotieren und allen Spielern Einsatzzeit geben. Bei den Alligators scoren neben Brani Balvan am Ende auch noch Stefan Strobel, Josip Valentic und Bence Kabacs. Das Spiel endet mit einer klaren 64:95 Niederlage - dennoch können die Alligators mit vielen Phasen dieses Spiels durchaus zufrieden sein, immerhin konnte man 2 Viertel (Q1 und Q3) gegen den Tabellenführer der Superliga gewinnen.
Weiter geht es in der Basketball Zweiten Liga nächsten Samstag um 16:00 - abermals zu Hause gegen das Future Team Steiermark.
Lukas Hofer, Coach Alligators: „Gratulation an Klosterneuburg. Ich glaube man hat heute wirklich deutlich gesehen, dass eine Liga Unterschied zwischen uns ist. Ich will aber trotzdem den Hut vor meiner Mannschaft ziehen. Wie wir uns phasenweise in der ersten Halbzeit präsentiert haben, ist genau das, was ich mir vorstelle. Auch wenn es jetzt eine deutliche Niederlage war, glaube ich, dass wir mit Phasen der Spielzeit sehr zufrieden sein können und weiterwachsen werden.“
Max Brunner, Spieler Alligators: „Wir haben gewusst, dass es ein hartes Spiel wird gegen Klosterneuburg, Tabellenführer in der ersten Bundesliga. Wir haben uns in der ersten Halbzeit gut geschlagen, haben dann einen langen Run kassiert, der uns aus dem Spiel genommen hat. Dann haben wir nicht mehr richtig ins Spiel gefunden. Im Endeffekt können wir mit unserer Leistung zufrieden sein, wir haben in den Dukes unseren Meister gefunden.
Damir Hamidovic, Coach Dukes: „Also im Cup gibt’s keine Regeln. Wir haben gewusst, dass das heute kein einfaches Spiel wird. Die Alligators sind in der zweiten Bundesliga gut unterwegs. Wir haben uns so gut wie möglich vorbereitet, im ersten Viertel hat man gesehen, dass alles möglich ist. Trotzdem glaube ich, dass die Erfahrung und einfache Würfe uns geholfen haben, einen Abstand zu gewinnen. Der Rest war dann die körperliche Überlegenheit.“
Julius Lendl, Spieler Dukes: „Es war ein sehr wichtiges Spiel, der Cup ist immer wichtig. Man weiß nie, was auf einen zukommt. Unsere Gegner sind gut reingestartet, haben gut gekämpft. Wir haben ein wenig gebraucht, um rein zu finden in unser Cupspiel, aber wir haben das alles sehr gut gemeistert im Endeffekt und haben alles gegeben.“
Beste Scorer: Göd 16, Balvan 12, Kolaric 11 (10 Reb) bzw. Weathers 26, Bjeletic 18 (11 Reb), Reichle 15
Foto: Copyright: Pictorial / M. Filipovits
Weitere Fotos: Fotos Newetschny