B2L Sieg über Flames

So 26. Nov 2023

B2L Sieg über Flames

War man vom Pre-Season Game gewarnt, begannen die Alligators eigentlich konzentriert und liegen über Vitalyi Shortskyi und Matej Drgon rasch 6:2 vorne. Doch die Flames spielen aggressiv und gleichen bald aus. So entwickelt sich ein offener Schlagabtausch, wobei die Alliagtors offensiv kaum einen Rythmus finden und immer wieder gute Chancen auslassen. Nach den ersten 10 Minuten liegt man dennoch knapp mit 16:15 vorne.
Was sich bereits im 1. Viertel abgezeichnet hat, setzt sich in Viertel 2 fort - offensiv wirken die Alligators gehemmt. Weder fallen die Würfe von außen, noch werden gute Chancen inside verwertet. Die Flames nützen diesen Aussetzer der Alligators und können sich langsam immer mehr absetzen und liegen bereits mit 16:28 in Front, ehe Vitalyi endlich für die Alligators anschreiben kann. Doch auch dies bildet keine Initialzündung für die Alligators und so sieht man sich mit einem 20:32 Rückstand zur Pause konfrontiert. Mickrige 4 Punkte kann das Team von Lukas Hofer in Viertel 2 erzielen und liegt daher verdient so hoch zurück.
Die Pausenansprache dürfte aber gewirkt haben - zwar bauen die Flames zunächst ihren Vorsprung auf 22:36 aus, doch danach geht ein Ruck durch die Alligators. Daniel Schuch nach Offense-Rebound und mit einem Freiwurf, Simon Marek vom Dreier und anschließend dem schönen Pass auf Matej Drgon verkürzen auf 30:36, was die Wiener zur Auszeit rufen lässt. Simon Marek erzielt auch danach die nächsten 5 Punkte in der Begenung und bringt sein Team auf 1 Punkt heran, ehe die Flames wider scoren können. Das Momentum ist aber nun klar auf Seiten der Alligators und auch das Publikum macht sich lautstark bemerkbar. Marko Kolaric und Brani Balvan sorgen für die Führung, ehe Josip Valentic mit einem Dreier auf den Viertelstand von 42:38 stellt.
Josip Valentic mit dem nächsten Deier und Ogi Drljaca scoren für die Alligators, doch die Flames lassen sich über Grandperret erstmals nicht abschütteln. Doch  defensiv wird gut gearbeitet und Ogi zeigt mit Marko offensiv schöne Aktionen. Ein And-One Dreier von Luis Göd bedeutet das 58:45 für die Alligators, was 4min vor Ende eine kleine Vorentscheidung bedeutet. Ohne zu glänzen spielen die Alligators das Spiel nach Hause und gewinnen mit 61:48, was Saisonsieg Nr. 7 bedeutet.

Nächste Woche ist der Meister aus Güssing zu Gast - hier bedarf es einer gewaltigen Leistungssteigerung, um siegreich vom Feld zu gehen.

Lukas Hofer, Coach Alligators: „Die Flames haben uns das Leben sehr schwer gemacht. Wir haben zwar damit gerechnet, aber trotzdem nicht so exekutiert, wie wir hätten müssen. Auf uns warten jetzt noch einige sehr schwierige Spiele vor Weihnachten. Das heißt, wir müssen den Schwung aus der zweiten Halbzeit auf jeden Fall mitnehmen, um in diesen Spielen auch bestehen zu können.“
Max Brunner, Spieler Alligators: „Wir haben in der ersten Halbzeit nicht mit der Energie der Flames mithalten können. Haben wenig gescort und viel geworfen. In der zweiten Halbzeit haben wir uns gefangen, den Heimvorteil ausgenutzt und das Spiel gedreht.“

Yann Grandperret, Spieler Flames: „Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt. Dafür hat Deutsch Wagram sehr gut ins dritte Viertel gestartet, sie haben unseren Vorsprung wettgemacht und dann war es bis ans Ende ein sehr spannendes, knappes Spiel. Dann haben sie den entscheidenden Run gemacht und gewonnen."
Clinton Ogbevoen, Spieler Flames: „In der ersten Halbzeit haben wir sehr gut gespielt, haben sehr gut mitgehalten, waren sehr gut bei den Offensivrebounds. In der zweiten Halbzeit war die Energie niedriger, das war entscheidend, dass wir verloren haben.“


Beste Scorer: Simon Marek 10, Vitalii Shorstkiy 9, Luis Göd 8 bzw. Yann Grandperret 16, Dean-Leon Cantor 9, Patrick Fister 8.