Alligators Nachwuchs-Recap KW46
Alligators Nachwuchs-Recap KW46
Samstag, 15.11.2025
SLMU14 SUD Vienna United MU13 - SLMU14 Alligators 68:85 (26:38)
Am Samstag trafen die SLMU14 Alligators in Wien auf das MU13-Team von Vienna United. Die Burschen erwischten einen super Start, bei dem vor allem defensiv sehr konzentriert gearbeitet wurde und so durch Ballgewinne schnell einfache Punkte erzielt werden konnten. Bis zum Ende des 1. Viertels konnte man sich so auf 21:7 absetzen. Dann fanden allerdings die Gastgeber besser ins Spiel und konnten vor allem hochprozentig von der 3-Punkte-Linie treffen, die Führung blieb aber stabil. Der Beginn des 3. Viertels wurde allerdings komplett verschlafen, weshalb die Gastgeber sogar ausgleichen konnten, allerdings konnte man die Phase der Verunsicherung hinter sich lassen und bis zum Ende des 3. Viertels wieder einen Vorsprung herstellen, den man dann bis zum Ende des Spiels auf 18 Punkte ausbauen konnte. Insgesamt kann man mit der Teamleistung sehr zufrieden sein. Nächste Woche stehen noch 2 Partien gegen das Team aus Klosterneuburg aus, ehe sich entscheidet, wie der weitere Saisonverlauf aussieht.
MU16 BBC Tulln - MU16 Alligators 60:51 (28:28)
Leider stark geschwächt durch zahlreiche Verletzungen und Krankheiten ging es für unsere MU16 nur zu sechst nach Tulln. In der ersten Halbzeit konnten die Alligators gut mithalten. So wechselte mehrmals die Führung, ehe es ausgeglichen mit 28:28 in die Pause ging. Leider merkte man jedoch nach der Halbzeit, wie langsam die Müdigkeit einsetzte. Die Tullner verteidigten in ihrer sehr kleinen Halle mit einer Defense - die schon fast an Zonendefense grenzte - solide den Korb. Würfe von draußen, wollten heute nicht wie üblich fallen. Kombiniert mit einigen Konzentrationsfehlern, sowohl im Spielaufbau offensiv als auch defensiv, mussten sich unsere hart kämpfenden Jungs letztendlich mit 51:60 geschlagen geben. Wir freuen uns auf eine spannende Revanche in hoffentlich vollständiger Besatzung vor heimischen Fans.
Sonntag, 16.11.2025
WU14 Alligators - WU14 Basket Duchess 36:48 (17:24)
Leider waren die Alligatoren an diesem Tag nicht auf der Höhe, eine mannschaftlich schwache Leistung machte einen Sieg unmöglich.
Es konnte keiner der Punkte, die wir uns vorgenommen hatten, umgesetzt werden, in der Offensive agierten wir zu unkonzentriert und in der Verteidigung waren wir nicht mit hundert Prozent dabei. Man merkte leider die schwache Trainingsbeteiligung der letzten Wochen.
Einfache Layups wurden vergeben, dem Gegner schenkte man immer wieder leichte Punkte.
Nun gilt es, die kommenden Wochen hart zu arbeiten, um die bereits erfolgreich umgesetzten Vorgaben wieder in den Kopf zu bekommen.
WU14 lief mit dem Damen-Nationalteam ein!
Ein etwas erfreulicher Teil des Wochenendes unserer WU14 war der Samstag, an dem die Mädels mit dem österreichischen Damen-Nationalteam einlaufen durften! Der Sieg gegen Großbritannien im Qualifikationsspiel der FIBA Women´s EuroBasket 2027 brachte den Österreichern die Tabellenführung und ist einer der größten Erfolge in der Geschichte des heimischen Damen-Basketballs!
SLMU19 Alligators - SLMU19 SV Stars 50:64 (31:33)
Im Heimspiel gegen Stars Basketball entwickelte sich zu Beginn ein ausgeglichenes Spiel. Die Wiener legten vor, aber die Alligators konterten über Nicolas Kuchar & Co. Ein 3-Punkte Spiel von Lemuel bringt die 16:14 Führung nach dem 1. Viertel.
In Viertel 2 starteten die Stars deutlich besser und gingen mit 18:25 in Führung. Danach übernahm Niki Suppan für die Alligators und konnte 10 Punkte in diesem Viertel scoren. Bis zur Pause blieb das Spiel knapp, mit -2 ging es in die Pause.
In der 2. Hälfte hatte man in der Defense immer wieder Schwierigkeiten, zudem brachen Foulprobleme auch den Rhythmus. So konnten die Stars wieder vorlegen, doch Yussuf, Andrij und Jakub hielten dagegen. Vor dem letzten Viertel lag man mit 7 zurück. Hier waren aber die Gäste aus Wien hellwach und zogen davon, während es bei den Alligators kaum klappte. Am Ende kam man dann wieder besser ins Spiel - an der Niederlage änderte dies aber nichts mehr.