Alligators Nachwuchs-Recap KW45
Alligators Nachwuchs-Recap KW45
Freitag, 07.11.2025
MU16 Alligators - MU16 Basket Dukes 72:73 (21:34)
Am 07.11 traf unser MU16 Team zuhause auf die Basket Dukes aus Klosterneuburg. Beide Mannschaften taten sich schwer ins Spiel zu finden, wobei vor allem unsere Jungalligatoren leider viele offene Layups und Freiwürfe vergeben haben. Ein Trend, welcher sich leider im zweiten Viertel fortsetzte, wodurch es zur Halbzeit 21:34 für die Klosterneuburger stand.
Nach der Halbzeit sind unsere Burschen jedoch endlich aufgewacht und konnten mit aggressiver Defense, angeführt von Jonas Wippel, gleich zu Beginn des 3. Viertels einen wahnsinnigen 15:2-Run hinlegen. So war das Spiel nach 4 Minuten wieder komplett ausgeglichen mit 36:36 und das 3. Viertel endete schließlich mit einer knappen 3 Punkte Führung für die Alligators. Am Ende reichte es jedoch knapp nicht und nach einer spannenden Schlussminute musste sich unser MU16 mit 72:73 geschlagen geben. Auch wenn die knappen Niederlagen immer die bittersten sind und das Spiel leider in der ersten Halbzeit verloren wurde, kann man sehr positiv auf den Kampfgeist in der zweiten Halbzeit zurückblicken!
Samstag, 08.11.2025
WU10 Basket Duchess - WU10 Alligators 9:49
WU10 Alligators - WU10 UBI Graz NBBV 53:39
Unsere WU10 hatte dieses Wochenende auch 2 erfolgreiche Spiele. Zuerst spielten die Mädels gegen die WU10 Basket Duchess. Durch aggressive Verteidigung konnten sie viele Bälle erobern und einfache Lay-ups erzielen. Auch nach guten Passes gelangen schöne Körbe! Ein deutlicher Sieg, der nie in Frage stand! Dann spielte man gegen die WU10 UBI Graz. Ein sehr kampfbetontes Spiel gegen eine starke Grazer Mannschaft! Leider hatten die Alligators schon in der ersten Halbzeit Foulprobleme. Aber durch großartigen Kampfgeist, dynamische Dribblings und schöne Würfe konnten unsere jungen Alligatorinnen schließlich einen verdienten Sieg landen!
Sonntag, 09.11.2025
MU12 BBC Tulln - MU12/1 Alligators 33:47
MU12/1 Alligators - MU12 Baden Black Jacks 66:54
Nur phasenweise vorhandene aggressive Defense hat heute bereits für zwei Siege gereicht. In der Offense war stellenweise sehr schöner Team-Basketball zu sehen – ein tolles Zeichen zum Start in die neue Saison! Da heute alle Spieler möglichst viel Matcherfahrung sammeln sollten, fielen die Ergebnisse am Ende vielleicht etwas knapper aus, als es der tatsächliche Spielverlauf vermuten lässt. Alles in allem ein gelungener Auftakt in die NÖ-Saison – aber:
Gegen die starken Teams der Liga müssen wir uns definitiv noch deutlich steigern!
SLMU14 Alligators - SLMU14 Stars Basketball 65:62 (31:24)
Am Sonntag trafen die MU14 Alligators auf das starke Team der Basket Stars.In der Hinrunde musste man eine 20-Punkte Niederlage einstecken. Die Alligators erwischten allerdings einen guten Start in die Partie: der Ball wurde gut bewegt und so konnte man sich 22:11 nach dem 1. Viertel absetzen. Allerdings kämpften sich die Stars zurück in die Partie und konnten zur Halbzeit den Rückstand auf 7 Punkte verkürzen und nach dem 3. Viertel ausgleichen. Das 4. Viertel verlief ebenfalls auf Augenhöhe, Raphi glich mit 2 Freiwürfen kurz vor Ende des Spiels aus, der letzte Angriff der Stars führte zu keinen Punkten - Overtime. Die Stars erwischten den deutlich besseren Start in die Overtime und konnten sich um 8 Punkte absetzen, allerdings gaben die Alligators nicht auf und konnten den Rückstand bis auf 1 Punkt verkürzen. Endstand vom Spiel 62:65.
Die Leistungssteigerung im Vergleich zum letzten Spiel ist aber deutlich erkennbar, somit kann man mit diesem Match sehr zufrieden sein.
SLMU19 WAT 3 Capricorns - SLMU19 Alligators 92:31
Unsere SLMU19 hatte leider ein katastrophales Spiel. Die Vorzeichen waren nicht gut – neben Topscorer Niki Suppan (Ausland) fehlten auch noch Dominic, Aleks und Lemuel.
WAT 3 zeigte sich von Anfang an als deutlich aggressiver und entschlossener, während die Alligators nichts umsetzten, was man in den Trainings vorbereitet hatte. So lief das Spiel von Anfang an wie auf einer schiefen Ebene. Einzig in einer kurzen Phase des 2. Viertels konnte man einige gute Aktionen zeigen. Am Ende war es die schwächste Leistung der Alligators in dieser Saison – in den nächsten Trainings muss deutlich härter gearbeitet werden.